Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen dem Einzelunternehmen SG Garten- und Landschaftspflege, Inhaber: Selim Girgin, Friedrich-Bergius-Ring 5b, 97076 Würzburg, nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt, und dem Auftraggeber.
2. VERTRAGSABSCHLUSS
Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche oder mündliche Annahme eines vom Auftragnehmer unterbreiteten Angebots oder durch Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags. Auch eine formlose Beauftragung per E-Mail oder Telefon gilt als Vertragsabschluss.
3. LEISTUNGEN
Der Auftragnehmer erbringt Leistungen im Bereich der Garten- und Landschaftspflege, insbesondere: Rasenpflege und Schnittarbeiten, Hecken- und Baumschnitt, Bepflanzung, Beetpflege und Unkrautentfernung, Reinigung von Außenanlagen und Dachrinnen, Verlegen von Rollrasen und Neuansaat von Rasen.
Der genaue Leistungsumfang wird individuell vereinbart.
4. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Alle Preise verstehen sich – soweit nicht anders vereinbart – in Euro und zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Zahlungsziel: Sofortige Zahlung nach Rechnungsstellung ohne Abzug. Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren geltend zu machen.
5. AUSFÜHRUNG
Die Ausführung erfolgt fachgerecht, unter Berücksichtigung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und nach bestem Wissen und Gewissen des Auftragnehmers. Witterungsbedingte Verzögerungen oder unvorhersehbare Ereignisse berechtigen den Auftragnehmer zur Anpassung des Ausführungstermins.
6. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES AUFTRAGGEBERS
Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer rechtzeitig Zugang zum Grundstück zu ermöglichen und ggf. vorhandene Leitungen oder sonstige Gefahrenstellen zu kennzeichnen.
Der Regiezettel dokumentiert die ausgeführten Arbeiten und ist Grundlage für die spätere Rechnungsstellung. Mit seiner Unterschrift auf dem Regiezettel bestätigt und akzeptiert der Auftraggeber die erbrachten Leistungen des Auftragnehmers. Nach geleisteter Unterschrift sind keine (Preis-) Reklamationen seitens des Auftraggebers mehr möglich.
7. GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Mängel sind unverzüglich nach Feststellung schriftlich anzuzeigen. Der Auftragnehmer ist zur Nachbesserung berechtigt. Schadensersatz wird nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz geleistet.
Für Schäden, die nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen, haftet der Auftragnehmer nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Eine Haftung für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
8. EIGENTUMSVORBEHALT
Materialien und Pflanzen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
9. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT
Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.